Knappschaftskrankenhaus Bochum

Allgemeines zur Klinik für Neurologie als Arbeitgeber

Wer hier als Assistenzärztin/Assistenzarzt arbeitet, arbeitet viel. Aber die Ausbildung zum Neurologen ist exzellent. Sie ist eine gute Investition in die eigene Zukunft.

Der Stellenschlüssel der Klinik für Neurologie am UK KKH beträgt derzeit 1 Direktor, 1 ltd Arzt des Epilepsiezentrums, 3 Oberärztinnen und 4 Oberärzte und 17 Fach- und Assistenzärztinnen/Fach - und Assistenzärzte. Sie versorgen pro Jahr knapp 3.000 Patienten in 52 Normalbetten verteilt auf 3 Stationen, 5 Betten auf der Komfortstation, 10 Betten in einer überregional zertifizierten Stroke Unit und derzeit 2 (mittelfristig aber 6) Betten auf der interdisziplinären medizinisch-neurologischen Intensivstation.

Die neurologisch-apparative Ausstattung (EEG, Video-EEG, EMG, NLG, VEP, Ultraschall) ist auf modernstem Niveau.

Unsere engsten Kooperationspartner sind das Institut für Radiologie des Hauses (mit je einem 3 und 1,5 Tesla Siemens MRT, zwei Mehrzeilen-Computertomographen inkl. Perfusions-CT und CT-Angiographie und zwei Mehrebenen-Angiographien - es besteht eine 24/7 Bereitschaft zur mechanischen Rekanalisation bei Schlaganfallpatienten), die Klinik für Neurochirurgie (Tumorchirurgie, Epilepsiechirurgie, Tiefe Hirnstimulation) und die Klinik für Innere Medizin. Mit sämtlichen anderen Kliniken des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum und im Verbund der Ruhr-Universität Bochum sowie zahlreichen anderen Kliniken und Instituten unterhalten wir ebenfalls Kooperationen.
Sehr hohe Innovationskraft
Nationales Krankenhaus
KTQ-Zertifikat
Endokrine Chirurgie
Hernienchirurgie
Horhauterkrankungen
Implantologie
Orthognathe-Chirurgie
Refraktive Chirurgie und Katarakt
Rekonstruktive Chirurgie
Strabologie
Wirbelsaeulenchirurgie