
Epileptologie im Medizinstudium
Im 6. Semester des Medizinstudiums an der Ruhr-Universität Bochum wird eine Vorlesung innerhalb des Themengebietes Neurologie zum Thema Epilepsie/Differentialdiagnose epileptische und nicht-epileptische Anfälle gehalten. Zudem wird während des 6. Semesters wöchentlich ein 1,5-stündiges Video-Seminar durchgeführt, in dem Studenten selber die Unterscheidung und Analyse epileptischer und nicht-epileptischer Anfälle lernen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Praktischen Jahres an der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum mehrwöchig in die Ruhr-Epileptologie zu rotieren.
Auch ambulante und stationäre Famulaturen und Hospitationen sind in der Ruhr-Epileptologie möglich.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Praktischen Jahres an der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum mehrwöchig in die Ruhr-Epileptologie zu rotieren.
Auch ambulante und stationäre Famulaturen und Hospitationen sind in der Ruhr-Epileptologie möglich.